ÖFFENTLICHES ANGEBOT

SIA „LeadProm Medien“

Zustimmung

Hiermit erkläre ich meine Zustimmung und ermächtige SIA "LeadProm Media", meine personenbezogenen Daten zu sammeln, zu speichern und zu verarbeiten, und zwar:

  • Vorname, Nachname
  • Mobiltelefonnummer
  • E-mail Adresse
  • Adresse des Wohnsitzes

Ich erteile meine Zustimmung zu folgenden Zwecken:

  • Kontakt mit mir halten
  • Versand der Korrespondenz an die von mir angegebene Adresse
  • Kommunikation auf den angegebenen Telefonen
  • Senden von SMS an die angegebene Mobiltelefonnummer
  • Senden von Nachrichten an die angegebene E-Mail-Adresse: Um Informationen über neue Dienstleistungen zu übertragen, aktualisieren und bestätigen Sie Anforderungen, löschen Sie Anwendungen und überprüfen Sie die empfangenen Informationen

Hiermit bestätige ich Folgendes:

  • Personenbezogene Daten wurden auf informierter und freiwilliger Basis zur Verfügung gestellt;
  • Die in den Fragebögen angegebenen Daten sind wahr und korrekt;
  • Diese Zustimmung wird für fünf (5) Jahre mit der Möglichkeit des einseitigen Widerrufs jederzeit erteilt, indem eine elektronische Nachricht an die folgende E-Mail-Adresse gesendet wird: support@cashbro.net.

ÖFFENTLICHES ANGEBOT

(Vertrag)

für die Bereitstellung von Informationsdienstleistungen durch die Nutzung vom Service

1. Allgemeine Bestimmungen. Dieses öffentliche Angebot (das „Angebot“) für die Erbringung von Informationsdienstleistungen ist ein öffentliches Angebot von SIA „LeadProm Media“ (im Folgenden „Betreiber“), das die Bedingungen für die Nutzung der Website https://cashbro.net/ und die Erbringung der Dienstleistungen des Betreibers für den Kunden (im Folgenden - der „Benutzer“) bestimmt (im Folgenden — der „Vertrag“).

Der Betreiber und der Benutzer können in dem folgenden Vertrag manchmal als „Partei“ und gemeinsam als „Parteien“ bezeichnet werden.

Dieses Angebot richtet sich an rechtsfähige Personen, die Einwohner von Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind und die Benutzer der Website https://cashbro.net/ sind. Das Angebot ist ein offizielles öffentliches Angebot von SIA „LeadProm Media“ mit dem Zweck, den Vertrag abzuschließen.

Die aktuelle Version des Angebots ist auf der Website des Betreibers unter: https://cashbro.net/ verfügbar, damit der Benutzer es sorgfältig und mit der gebotenen Sorgfalt lesen kann, bevor er die Bedingungen des Angebots annimmt. Die Richtlinie über Tarif und Erstattung sowie die Datenschutzrichtlinie sind auf der Website und sind integrale Dokumente dieses Vertrags.

Dieser Vertrag gilt als abgeschlossen und wirksam ab dem Datum, an dem der Benutzer die in Klausel 3.2 des Vertrags genannten Handlungen ausführt, was bedeutet, dass der Benutzer alle Bedingungen und Bedingungen ohne Ausnahmen und/oder Einschränkungen vollständig und bedingungslos akzeptiert.

Der Betreiber und der Benutzer werden gemeinsam als die „Parteien“ bezeichnet, und einzeln - die „Partei“.

Jede Partei versichert und garantiert, dass sie die erforderliche Rechtsfähigkeit und alle Rechte und Befugnisse hat, die erforderlich und ausreichend sind, um den Vertrag in Übereinstimmung mit den vorliegenden Bedingungen abzuschließen und auszuführen.

2. Begriffe und Definitionen, die in dem Vertrag verwendet werden

In diesem Vertrag haben die folgenden Begriffe die folgende Bedeutung:

Autorisierungsdaten sind Daten, die die Authentifizierung des Benutzers ermöglichen. Standardmäßig bilden das vom Benutzer erstellte Login und das Passwort die Autorisierungsdaten des Benutzers.

Authentifizierung bedeutet die Bestätigung der Rechtsfähigkeit des Benutzers, Transaktionen durch die Nutzung des Service durchzuführen und/oder Informationen über Transaktionen durch die Nutzung des Service gemäß dem in diesem Vertrag festgelegten Verfahren zu erhalten. Um eine Transaktion durch die Nutzung des Service durchzuführen, muss sich der Benutzer mit der Software des Betreibers authentifizieren, basierend auf den vom Benutzer eingegebenen Autorisierungsdaten.

Datenschutzrichtlinie - stellt eine Richtlinie dar, die die Verarbeitung und Speicherung personenbezogener und/oder anderer Daten des Benutzers und des Betreibers während der Durchführung dieses Vertrags regelt.

Richtlinie über Tarif und Erstattung - ist eine Politik, die die Zahlungsmethode, Preise und Rückerstattungspolitik und alle anderen Daten in Bezug auf die Frage der Zahlung durch den Benutzer für die Dienstleistungen des Betreibers regelt. Die Richtlinie über Tarif und Erstattung für jede Art von Dienstleistungen und alle anderen Zahlungsinformationen werden vom Betreiber auf der Website des Betreibers unter folgendem Link festgelegt, bestimmt und regelmäßig aktualisiert:

Anforderung ist ein elektronisches Dokument, das vom Benutzer erstellt wurde, mit Angabe der Informationen, die vom Service verwendet werden sollen.

Informationen sind Daten über die bevorzugten Merkmale des Darlehens, das der Benutzer zur Erstellung des Berichts verwendet und vom Betreiber verwendet wird, sowie Daten des Benutzers, einschließlich seiner personenbezogenen Daten.

Darlehensgeber“ bezeichnet eine separate (vom Betreiber) juristische Person, die Mikrofinanzaktivitäten betreibt, die dem Benutzer ein Darlehen zu den im Darlehensvertrag festgelegten Bedingungen gewährt.

Betreiber bedeutet SIA „LeadProm Media“, die den Service für die Benutzer erbringt und andere Aktionen im Zusammenhang mit der Nutzung des Service ausführt.

Der Bericht bezeichnet ein elektronisches Dokument, das vom Betreiber auf der Grundlage des Antrags generiert wird, das eine Liste der verfügbaren Angebote enthält, die von den Kreditgebern, die Kreditvergabebilder in der vom Benutzer angegebenen Region anbieten, und in Übereinstimmung mit den vom Benutzer ausgewählten Parametern, auf der Grundlage dessen wird die Liste für den Benutzer erstellt und im persönlichen Account des Benutzers im Abschnitt „Empfohlene Angebote“ platziert. Nach Ermessen des Betreibers kann es durch andere Angebote ergänzt werden, die nach Ansicht des Betreibers auch für den Benutzer von Interesse sein können.

Das Recht, den Benutzer zu sperren, bedeutet das einseitige Recht des Betreibers, den Benutzer von der Nutzung der Dienstleistungen in der Weise zu blockieren, die in Artikel 5.15 dieses Vertrags und der Tarifpolitik vorgesehen ist.

Der Benutzer bezeichnet eine Person, die sein eigenes Benutzeraccount besitzt und den Zugriff auf die Website beeinträchtigt, die das Registrierungsverfahren abgeschlossen und persönliche Autorisierungsdaten erhalten hat.

Benutzerformular bezeichnet eine Seite auf der Website des Betreibers, auf der der Benutzer alle relevanten Registrierungsinformationen eingeben muss, bevor er Zugriff zur Website gemäß dieses Vertrags und der Datenschutzrichtlinie erhält.

Die Website des Betreibers (Website) bezeichnet die Informationsquelle des Betreibers in dem globalen Informations- und Telekommunikationsnetz (im Folgenden — das Internet) unter: https://cashbro.net/, über das der Benutzer den Service des Betreibers nutzen kann.

Service (Dienstleistungen) bezeichnet die folgenden Handlungen des Betreibers:

die Bereitstellung des Zugriffs zu einem Informationellen Service (die Website des Betreibers), der Informationen über Darlehen und Kredite enthält, die dem Benutzer gemäß der Anfrage des Benutzers und den verfügbaren Kreditgeberorganisationen zur Verfügung stehen;

Zugriff zu dem technologischen System des Betreibers, das auf der Website des Betreibers verfügbar ist, das es ermöglicht, die Benutzeranträge auf Gegenleistung durch die Kreditgeber für den Erhalt eines Darlehens durch den Benutzer zu erstellen und einzureichen;

Maßnahmen des Betreibers, einschließlich der Sammlung und Verarbeitung von Informationen aus der Anfrage des Benutzers, die auf die Bearbeitung der Anfrage und Bereitstellung von Informationen über die Angebote der Kreditgeber abzielen, die den Anforderungen des Benutzers bei der Nutzung des Service entsprechen, sowie die Bereitstellung der Anfragen des Benutzers an die Kreditgeber, um einen Darlehen oder Kredit an den Benutzer auszugeben;

Informationeller Service “ bezeichnet die Abteilung des Betreibers, die auf Wunsch des Benutzers dem Benutzer Informationen über die Nutzung des Service zur Verfügung stellt (per E-Mail unter Einbeziehung des Mitarbeiters des Betreibers oder auf andere Weise, die dem Betreiber zur Verfügung steht).

Tarife (Richtlinie über Tarif und Erstattung) sind die Zahlungsarten und -methoden sowie die Preise für jede Art von Dienstleistungen, die der Benutzer an den Betreiber zu zahlen hat.

Zertifikat über Erbringung einer Dienstleistung - bedeutet ein Dokument, das vom Betreiber erstellt und an die E-Mail des Benutzers nach jeder Bereitstellung von Dienstleistungen für den Benutzer gesendet wird.

Zeitraum der Leistungserbringung (Perioden) - bezeichnet einen Zeitraum, in dem der Betreiber dem Benutzer die Dienstleistungen erbringt. Die Arten solcher Zeiträume werden auf der Website des Betreibers unter folgendem Link festgelegt: (wie Tariflink einfügen)

3.Geltungsbereich des Vertrags

3.1. Dieser Vertrag legt die Bedingungen und das Verfahren für die Erbringung von Dienstleistungen des Betreibers für den Benutzer fest.

3.2. Die Akzeptanz der Bedingungen dieses Vertrags zum Zeitpunkt der Registrierung bedeutet die vollständige und bedingungslose Zustimmung des Benutzers zu den Bedingungen dieses Vertrags.

3.3. Der Benutzer zahlt die Dienstleistungen des Betreibers gemäß Klausel 6 dieses Vertrags und Richtlinie über Tarif und Erstattung, die auf der Website des Betreibers verfügbar sind.

4 . Verfahren und Bedingungen für die Erbringung der Dienstleistung

4.1. Registrierung auf der Website.

4.1.1. Um Zugriff auf den Service zu erhalten, akzeptiert der Benutzer die Bedingungen dieses Vertrags, wenn er das Benutzerformular auf der Website ausfüllt. Die Zustimmung des Benutzers zu den Bedingungen dieses Vertrags zum Zeitpunkt der Eingabe seiner Daten auf der Website bedeutet die Annahme dieses Vertrags durch den Benutzer.

4.1.2. Der Benutzer muss das Benutzerformular auf der Website ausfüllen, indem er die entsprechenden Registrierungsinformationen eingibt.  Bei der Eingabe der Daten auf der Website muss der Benutzer seinen vollständigen Namen, Geburtsdatum, Wohnort, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Passwort eingeben.

4.1.3. Der Benutzer hat wahrheitsgetreue, vollständige und zuverlässige Informationen zur Verfügung zu stellen und sie auf dem neuesten Stand zu halten. Der Benutzer stellt seine personenbezogenen Daten gemäß Klausel 7 dieser und Datenschutzrichtlinie zur Verfügung.

4.1.4. Der Benutzer ist damit einverstanden, dass er allein für die Vertraulichkeit der Berechtigungsdaten verantwortlich ist, die von ihm für den Zugriff auf die Website verwendet werden. Darüber hinaus ist der Benutzer damit einverstanden, dass er allein gegenüber dem Betreiber für alle Handlungen verantwortlich ist, die bei der Eingabe seiner personenbezogenen Daten durchgeführt werden.

4.1.5. Erlangt der Benutzer Kenntnis von einer unbefugten Nutzung seiner Autorisierungsdaten, so wird er den Betreiber unverzüglich darüber informieren, indem er sich per E-Mail an den Supportdienst wenden: support@leadprom.com.

4.1.6. Während der Registrierung auf der Website darf der Benutzer seine Nachnamen, Vornamen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und andere personenbezogene Daten oder Daten Dritter nicht weitergeben (oder im Falle der Offenlegung allein und in vollem Umfang verantwortlich sein), ohne dass seine persönliche Zustimmung zu solchen Handlungen ausdrücklich eingewilligt wird, zur Verfügung gestellt, indem Sie das Formular des Benutzers ausfüllen.

4.2.1. Um die vom Betreiber im Rahmen dieses Vertrags bereitgestellten Dienstleistungen zu nutzen, muss der Benutzer stets das hier eingeführte Verfahren zur Einreichung der Anfrage einhalten.

4.2.2. Um die Anfrage zusenden, hat der Benutzer die Informationen in Übereinstimmung mit den Anforderungen zur Verfügung zu stellen. Bei der Erstellung der Anfrage hat der Benutzer die Merkmale des gewünschten Darlehens zu wählen, nämlich: Betrag, Dauer des Darlehens, Name, Wohnort und andere Daten, die von den Kreditgebern benötigt werden, um eine Entscheidung zu treffen.

4.2.3. Das Verfahren zur Einreichung der Anfrage wird vom persönlichen Account des Benutzers nach dem Zahlungsvorgang durchgeführt, der vom Benutzer für die Erbringung von Dienstleistungen durchgeführt wird. Der Benutzer zahlt für die Dienstleistungen im Rahmen dieses Vertrags in der Höhe und in der Weise, die in Klausel 6 dieses Vertrags angegeben ist.

4.2.4. Nach Eingang der Anfrage sendet der Betreiber die Anfrage an potenzielle Kreditgeber zur Gegenleistung (aus der Liste der auf der Website veröffentlichten Kreditgeber).

4.2.5. Die Verpflichtungen des Betreibers im Rahmen dieses Vertrags beschränken sich auf die Erbringung von Dienstleistungen zur Analyse und Auswahl der Finanzprodukte (Angebote) der Kreditgeber. Wenn der Kreditgeber dem Benutzer einen Kredit oder ein Darlehen gewährt, ist der Betreiber nicht Partei der zwischen dem Benutzer und dem Kreditgeber geschlossenen Vertrag, und daher wird der Betreiber die Einhaltung der geltenden Gesetze und Standards, die Bedingungen der Transaktion nicht regeln oder kontrollieren, sowie als Handlungen und Folgen des Abschlusses, der Erfüllung oder der Kündigung des Vertrags, einschließlich der Rückzahlung des Darlehens, und der Betreiber wird die Ansprüche des Benutzers in Bezug auf Nichterfüllung (unsachgemäße Erfüllung) der Verpflichtungen des Kreditgebers aus solchen Vertragen nicht berücksichtigen.

4.2.6. Der Betreiber garantiert keine Bereitstellung eines Darlehens oder Kredits durch die Kreditgeber, wenn der Benutzer den Antrag stellt, sondern wählt nur die Kreditoptionen (Angebote) aus und sendet den Antrag an potenzielle Kreditgeber zur Gegenleistung. Es ist der Kreditgeber, der die Entscheidung trifft, ein Darlehen zu gewähren. Daten über die Finanzprodukte (Angebote) der Kreditgeber, die der Betreiber in dem Bericht an den Benutzer übermittelt hat, stellen kein Angebot zur garantierten Erbringung von Finanzdienstleistungen dar.

4.2.7. Der Betreiber erbringt Dienstleistungen für den Benutzer rund um die Uhr. Die Handlungen des Betreibers zur Erfüllung dieses Vertrags, die nicht automatisch durchgeführt werden, werden an Wochentagen durchgeführt.

5. Rechte und Pflichten der Parteien

5.1. Rechte und Pflichten des Betreibers:

5.1.1 Der Betreiber stellt dem Benutzer rund um die Uhr Zugriff zur Website zur Verfügung.

5.1.2. Der Betreiber hat das Recht, die vom Benutzer offengelegten Informationen zu überprüfen und vorab zu moderieren.

5.1.3. Der Betreiber hat alle Anfragen zu prüfen und relevante Berichte einzureichen, vorausgesetzt, der Benutzer hat die Bedingungen dieses Vertrags gelesen und verstanden und die Anfrage ordnungsgemäß erfüllt.

5.1.4. Der Betreiber wird die Benutzer über Änderungen in den Bedingungen dieses Vertrags informieren, indem er die neueste Version dieses Vertrags auf der Website veröffentlicht.

5.1.5. Der Betreiber hat das Recht, den Benutzer zu sperren, wenn dieser die vollständige Zahlung der Dienstleistungen gemäß den Bestimmungen dieses Vertrags nicht erfüllt.

5.1.6. Der Betreiber kann den Betrieb der Website und/oder des Service sowie der Hardware und Software, die die Interaktion zwischen den Parteien im Rahmen dieses Vertrags gewährleisten, im Falle von erheblichen Störungen oder Fehlern und zum Zweck der vorbeugenden Wartung und Verhinderung von unbefugter Zugriff.

5.1.7. Der Betreiber kann den angeforderten Darlehensbetrag des Benutzers begrenzen, um den Antrag der Benutzer zu bilden. Spezifische Einschränkungen gemäß dieser Klausel werden auf der Website angezeigt.

5.1.8. Der Betreiber hat das Recht, im persönlichen Account des Benutzers andere Optionen für Darlehen und Kredite anzuzeigen, die seine ursprünglich festgelegten Anforderungen hinsichtlich der Höhe, der Dauer und anderer Parameter nicht erfüllen, um mehr Informationen über mögliche Darlehensprodukte zu erhalten.

5.2. Rechte und Pflichten des Benutzers:

5.2.1. Der Benutzer verpflichtet sich, die Regeln dieses Vertrags einzuhalten.

5.2.2. Der Benutzer hat bei der Registrierung auf der Website auch zuverlässige Informationen zur Verfügung zu stellen.

5.2.3. Der Benutzer darf keine Dienstleistungen oder Teile des Service ohne die schriftliche Zustimmung des Betreibers reproduzieren, vervielfältigen, kopieren, verkaufen oder weiterverkaufen oder zu kommerziellen Zwecken nutzen.

5.2.4. Der Benutzer erhält Zugriff auf die Website mit seinen Autorisierungsdaten nur von jeweils einem Gerät.

5.2.5. Der Benutzer wird sich unabhängig und rechtzeitig mit den Informationen über Tarifänderungen und den Bedingungen dieses Vertrags vertraut machen, die auf der Website veröffentlicht werden.

5.2.6. Der Benutzer bezahlt die Dienstleistungen in Übereinstimmung mit den Tarifen, innerhalb der Frist und unter den vom Betreiber festgelegten Bedingungen. Die Tarife für jede Art von Dienstleistungen werden vom Betreiber auf der Website des Betreibers unter folgendem Link festgelegt, bestimmt und regelmäßig aktualisiert:

5.2.7. Der Benutzer hat das Recht, Ansprüche an den Betreiber zu stellen und Anfragen in der Art und Weise und in den in diesem Vertrag festgelegten Fällen zu senden.

5.2.8. Der Benutzer hat das Recht, diesen Vertrag auf der entsprechenden Webseite des Betreibers zu kündigen. Im Falle einer solchen Kündigung verliert der Benutzer den Zugriff und die Nutzung der Website des Betreibers sowie der Dienstleistungen des Betreibers ohne Rückerstattung an diesen Benutzer.

6. Wert der Dienstleistungen und Zahlungsverfahren

6.1. Der Betreiber legt den Wert der Leistungen des Betreibers in den auf der Website veröffentlichten Tarifen fest.

6.2. Der Betreiber hat das Recht, einseitig voll oder teilweise zu ändern (d. h. zu erhöhen oder zu verringern), neue Tarife festzulegen und/oder bestehende zu stornieren. Wenn der Benutzer mit der Änderung (Inkrafttreten) neuer Tarife nicht einverstanden ist, kann er diesen Vertrag einseitig zurückweisen.

6.3. Der Betreiber erbringt alle Dienstleistungen auf der Grundlage einer 100% Vorauszahlung. Der Benutzer muss 100% Vorauszahlung leisten, während der Registrierung auf dem Service.

6.4. Der Benutzer zahlt die Dienstleistungen des Betreibers mit einer Bankkarte über die Website (oder auf andere Weise, die zuvor mit dem Betreiber vereinbart wurde, einschließlich der Nutzung von Online-Technologien, die nicht gegen das Gesetz verstoßen).

6.5. Nach der Erbringung von Dienstleistungen stellt der Betreiber ein Dienstleistungslieferzertifikat zur Verfügung, das nach Ermessen des Betreibers generiert oder unterzeichnet und dem Benutzer per E-Mail gesendet wird, die im Benutzerformular und den Autorisierungsdaten angegeben ist. Die Dienstleistungen gelten als ordnungsgemäß erbracht und vollständig vom Benutzer akzeptiert, es sei denn, der Betreiber hat vom Benutzer schriftlich begründete Einwände gegen die Qualität der erbrachten Dienstleistungen innerhalb eines Kalendertages nach Ablauf des Zeitraums der Leistungserbringung per E-Mail: support@leadprom.com erhalten. Wenn während des angegebenen Zeitraums keine schriftlichen Einwände vorliegen, gelten die Dienstleistungen als von richtiger Qualität.

6.6. Im Falle der Kündigung dieses Vertrags durch den Benutzer erhält dieser Benutzer keine Rückerstattung für die verbleibende ungenutzte Dauer der Servicebereitstellung.

6.7. Durch den Abschluss dieses Vertrags gibt der Benutzer seine volle ausdrückliche Zustimmung und bestätigt, dass es keine Rücktrittsfrist oder Rückerstattungsrichtlinien gibt, außer denen, die in den Richtlinien über Tarif und Erstattung festgelegt sind, die auf der Website des Betreibers verfügbar sind. Der Benutzer ist damit einverstanden, dass er sein Widerrufsrecht verliert, sobald die Dienstleistungen des Betreibers dem Benutzer zur Verfügung gestellt wurden.

7. Personenbezogene Daten

7.1. Durch die Platzierung personenbezogener Daten und anderer Daten auf der Website bestätigt der Benutzer, dass er die auf der Website verfügbare Datenschutzrichtlinie von SIA „LeadProm Media“ gelesen, verstanden und akzeptiert hat und dass er dem Betreiber seine Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt hat, um diesen Vertrag zu erfüllen.

7.2. Der Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Benutzers ist die Bereitstellung von Dienstleistungen für den Benutzer, die es dem Benutzer ermöglichen, den Service zu nutzen, an Werbekampagnen teilzunehmen, Werbung zu richten und andere in dem Vertrag beschriebene Aktionen auszuführen.

7.3. Die personenbezogenen Daten des Benutzers werden von dem Moment an verarbeitet, an dem sich der Benutzer auf der Website registriert, bis die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen wird.

7.4. Der Benutzer ist damit einverstanden, dass der Betreiber Informationen über Werbekampagnen des Betreibers und/oder seiner Partner (einschließlich Kreditgeber) sowie alle anderen Informationen, die nicht für die Verbreitung verboten sind, an die vom Benutzer angegebene E-Mail-Adresse sendet.

8. Haftung der Parteien

8.1. Die Vertragsparteien haften hiernach für die Nichteinhaltung oder unsachgemäße Erfüllung dieser Bestimmungen.

8.2. Der Betreiber wird die vom Benutzer bereitgestellten Informationen moderieren, er ist jedoch nicht verantwortlich für die Folgen der Nichteinhaltung der in den Absätzen 4.1.3-4.1.6 dargelegten Anforderungen durch den Benutzer.

8.3. Der Benutzer stimmt zu, dass die vom Betreiber bereitgestellten Dienstleistungen geistiges Eigentum geschützt sein können.

8.4. Textinhalte (Artikel, Veröffentlichungen, die auf der Website verfügbar sind) können verteilt werden, wenn ein aktiver Link zur Website besteht.

8.5. Der Betreiber haftet nicht für direkte oder indirekte Verluste des Benutzers, die durch die Nichtnutzung der Website oder einiger Dienstleistungen der Website infolge der schlechten Internetverbindung des Benutzers, technischer Schwierigkeiten oder aus anderen Gründen verursacht werden, die nicht mit der Fähigkeit des Betreibers zur Erfüllung von Aufgaben in Zusammenhang stehen im Rahmen eines solchen Vertrags. Der Betreiber haftet nicht für Verluste, die der Benutzer im Zusammenhang mit der Nutzung der im Rahmen dieses Vertrags bereitgestellten Dienstleistungen des Betreibers erlitten hat, es sei denn, dieser Verlust entsteht durch Bösgläubigen, vorsätzlichen Zahlungsverzug oder Betrug seitens des Betreibers.

8.6. Der Betreiber haftet nicht für Handlungen oder Unterlassungen der Kreditgeber, die das Darlehen zur Verfügung gestellt haben, sowie für Informationen oder Daten über die Bereitstellung des Darlehens, die der Kreditgeber offengelegt hat. Die Kreditgeber entscheiden sich für die Gewährung eines Darlehens, der Betreiber garantiert keine Gewähr für die Bereitstellung von Darlehen oder Kredite, sondern wählt und empfiehlt dem Benutzer nur die am besten geeigneten Darlehensoptionen.

8.7. Der Betreiber haftet nicht für die Erreichung von Ergebnissen durch die Verwendung der Informationen, die dem Benutzer in dem Bericht offengelegt werden. Der Benutzer ist damit einverstanden, alle Informationen über die vom Betreiber bereitgestellten Angebote der Kreditgeber auf eigene Gefahr und Risiko zu nutzen.

8.8. Der Betreiber haftet nicht für Inkonsistenz des Service mit den Erwartungen des Benutzers und/oder seiner Wahrnehmung; solche Widersprüche mit Erwartungen und/oder negativen Wahrnehmungen stellen keinen Grund dar, die Dienste als von schlechter oder unzureichender Qualität zu betrachten.

8.9. Die Bestimmungen dieses Vertrags schließen oder beschränken die Haftung des Betreibers für Schäden in unterschiedlichsten Ausdehnungen nicht aus.

9. Umstände höherer Gewalt

9.1. Die Parteien haften nicht für Verzögerungen bei der Erfüllung oder Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen aus diesen Verordnungen, wenn die Verzögerung oder Nichterfüllung auf Umständen oder Gründen zurückzuführen ist, die außerhalb der Kontrolle der Parteien liegen, wie einen Krieg (einschließlich Bürgerkrieg), Unruhen, Sabotage, Embargo, Brände, Überschwemmungen oder andere Handlungen Gottes, Explosionen, Handlungen oder Unterlassungen von Regierungsbehörden, Streiks. Alle und beliebige diese Umstände gelten als Umstände höherer Gewalt. Innerhalb von 24 (vierundzwanzig) Stunden nach Erhalt der Informationen über den Beginn etwaiger Umstände höherer Gewalt, die die Durchführung der Regelungen verzögern oder anderweitig beeinträchtigen, teilen sich die Parteien einander schriftlich mit.

9.2. Die Parteien haften nicht für Schäden, Verluste, Ansprüche oder sonstige Aufwendungen, die infolge höherer Gewalt entstehen können.

9.3. Wenn Umstände höherer Gewalt die Erfüllung der Verpflichtungen der Parteien für einen längeren Zeitraum als 30 Tagen unterbrechen oder unmöglich machen, kann jede Partei diesen Vertrag mit einer vorherigen schriftlichen Kündigung der anderen Partei kündigen.

9.4. Für den Fall, dass der Betreiber in seiner vertretbaren Meinung feststellt, dass ein Ereignis höherer Gewalt vorliegt, ist der Betreiber ohne Vorankündigung berechtigt und jederzeit einen oder mehrere der folgenden Schritte zu unternehmen:

(a) die Anwendung einer oder aller dieser Bestimmungen dieses Vertrags auszusetzen oder zu ändern, soweit das Ereignis höherer Gewalt es dem Betreiber unmöglich oder unpraktisch macht, diese Klauseln einzuhalten; oder

(b) andere Maßnahmen zu ergreifen, die der Betreiber unter den Umständen in Bezug auf die Position des Betreibers, des Benutzers und der anderen Benutzer des Betreibers als angemessen erachtet. 

10. Streitbeilegungsverfahren

10.1. Alle Streitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten, die sich aus diesem Vertrag auf Initiative des Benutzers ergeben oder entstehen können, werden außergerichtlich beigelegt.

10.2. Im Falle von Streitigkeiten und/oder Meinungsverschiedenheiten, die sich aus diesem Vertrag ergeben können, senden sich die Parteien innerhalb von 10 (zehn) Arbeitstagen schriftliche Beschwerden an folgende Adressen:

Wenn die schriftliche Beschwerde an den Betreiber gerichtet wird - die rechtliche Adresse des Betreibers

Wenn die schriftliche Beschwerde an den Benutzer gerichtet ist - die E-Mail, die der Benutzer in seinen personenbezogenen Daten und/oder Benutzerformular angegeben hat.

10.3. Haben die Parteien die Streitigkeit nicht innerhalb von zehn Arbeitstagen nach Eingang der schriftlichen Beschwerde beigelegt, so verweisen die Parteien die Streitigkeit an die zuständige lettische Justizbehörde.

11. Geltendes Recht

11.1. Dieser Vertrag wird in Übereinstimmung mit den lettischen Gesetzen ausgelegt und durch diese geregelt.

11.2. Für alle Angelegenheiten, die nicht unter dieses Vertrag fallen, unterliegen die Parteien dem lettischen Recht.

12. Sonstiges

12.1. Elektronische Kommunikation. Der Betreiber sendet Informationen über den Account des Benutzers (z.B. Zahlungsgenehmigungen, Rechnungen, Passwortänderungen oder Zahlungsweise, Bestätigungsnachrichten, Mitteilungen) in elektronischer Form, zum Beispiel per E-Mail an Ihre bei der Registrierung im Benutzerformular/Autorisierungsdaten angegebene E-Mail-Adresse.

12.2. Überleben. Sollten Bestimmungen oder Bestimmungen dieses Vertrags für ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar gehalten werden, bleiben die Gültigkeit, Rechtmäßigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen in vollem Umfang in Kraft und Wirkung.